Kann man Infrarot-Wandtrockner ohne Aufsicht betreiben?
Ja, die Infrarotschnelltrockner sind für den unbeaufsichtigten Betrieb geeignet. Voraussetzung ist, dass man die Hinweise der Bedienungsanleitung befolgt. Dazu gehört vor allem, dass das Gerät nicht zur direkten Bestrahlung von brennbaren Stoffen eingesetzt werden darf.
Da die Geräte wirklich sehr schnell trocknen, müssen sie je nach Mauerwerk, Wandstärke und Durchfeuchtung nach einer bestimmten Zeit weitergesetzt werden.
Hierzu wäre es wichtig eine Feuchtigkeitsmessung (dieser kann bei uns mit angemietet werden) durchzuführen und entsprechend dem Trocknungsverlauf das Infrarotgerät weiter zu setzen.
Darf man beim Trocknen die Tapete dranlassen?
Nein, auf keinen Fall! Eine Tapete ist brennbar und meistens durch die Wassereinwirkung ohnehin unansehnlich geworden. Auch verhindern Tapeten das Austreten des Wanddampfs aus der Wand und damit den Trocknungsprozess.
Wie trocknet man Wände in der Nähe von Holzfenstern?
Das Gerät muss einen seitlichen Abstand von mindestens 10 cm zu Fenstern, Türzargen und der gleichen haben. Holz- oder Kunststoffteile in Trocknernähe sollten mit Alufolie abgedeckt werden.
Was muss man bei Leitungen über / unter Putz beachten?
Für Leitungen unter Putz, die sich 2 cm und tiefer in der Wand befinden, gibt es kein Problem. Rohrleitungen müssen grundsätzliche drucklos geschaltet werden. Leitungen über Putz müssen in Aluminiumfolie eingepackt werden. Die direkte Bestrahlung ist zu vermeiden, analog zum Trocknen in der Nähe von Holzfenstern.
Wie groß ist der Abstand zur nassen Wand zu wählen?
Der Abstand richtet sich nach dem Gerätetyp und beträgt ca. 10 bis 17 cm. Die Gerätefüße dienen als Abstandshalter, so hat man den optimalen Abstand.
Darf man das Gerät auf Holzböden betreiben?
Für das Trocknen in Räumen mit Parkett- oder Holzfußboden gilt: Um beim Wände trocknen eine Wärmeeinwirkung auf den Holzboden zu vermeiden, stellen Sie das Gerät auf ein Aluminium-Blech. Dies wird Ihnen bei Bedarf kostenlos mit ausgehändigt oder auf mehrere Schichten Alufolie.