sollten Sie uns mal nicht persönlich erreichen, hinterlassen eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder senden Sie uns eine E-Mail. Danke für Ihr Verständnis!
Ihr Team Bautrockner-Verleih Vogt
Profi-Minikraft: Für kleine Räume. Entfeuchtungsleistung in 24h.
Klein aber fein für bis zu 20m² große Räume! Entfeuchtungsleistung in 24h.
Für eine schnellere Trocknung sollten Bautrockner in Verbindung mit Ventilatoren eingesetzt werden. Durch die stärkere Luftumwälzung kommt es zu einer schnelleren Verdampfung, denn je höher die Strömungsgeschwindigkeit an der Materialoberfläche, desto schneller ist der Austrocknungsprozess. Durch die Kombination aus Bautrockner und Ventilator kann die Austrocknungszeit bis um die Hälfte verkürzt werden! Für die schnelle Trocknung benötigt man beste Trocknungstechnik mit hoher Entfeuchtungsleistung. Jedoch wird bei einer Überdimensionierung der Entfeuchtungsleistung keine schnellere, sondern längerer Austrocknungszeit und damit unnötig hohe Strom- und Mietkosten verursacht.
HIER IST EINE FACHBERATUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH!
Je höher die Raumtemperatur, desto kürzer die Trocknungszeiten! Spätestens unterhalb von 15 °C sollte zusätzlich geheizt werden, da sich bei diesen Klimaverhältnissen kaum noch Feuchtigkeit in der Luft binden kann. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Elektroheizgerät nicht in der Nähe des Trockners steht. Ansonsten würde der Bautrockner die warme, trockene Luft ansaugen. Die Folge wäre, das der Entfeuchter praktisch keine Kondensation mehr leistet und die Entfeuchtungsleistung drastisch singt. Elektroheizer verbrauchen im Gegensatz zu direkten gefeuerten Gas-/Ölheizkanonen keinen Sauerstoff, produzieren keinerlei Verbrennungsabgase und erzeugen somit keine Feuchtigkeit.
Bautrocknung kann Heizkosten senken. Durch immer kürzere Bauzeiten und dem verbesserten Einsatz von Wärmedämm-Verbundsystemen kann während der Bauphase eingebrachte Feuchtigkeit nicht mehr vollständig austrocknen. Durch die überhöhte Restfeuchte sind somit Schäden vorprogrammiert. Wegen der feuchtigkeitsbedingten hohen Wärmeleitfähigkeit des Baukörpers liegen die Heizenergiekosten für den Nutzer in den ersten drei Jahren 2 bis 3 mal höher als bei trockener Bausubstanz.
Profi-Minikraft: Für kleine Räume. Entfeuchtungsleistung in 24h.
Klein aber fein für bis zu 20m² große Räume! Entfeuchtungsleistung in 24h.
Für eine schnellere Trocknung sollten Bautrockner in Verbindung mit Ventilatoren eingesetzt werden. Durch die stärkere Luftumwälzung kommt es zu einer schnelleren Verdampfung, denn je höher die Strömungsgeschwindigkeit an der Materialoberfläche, desto schneller ist der Austrocknungsprozess. Durch die Kombination aus Bautrockner und Ventilator kann die Austrocknungszeit bis um die Hälfte verkürzt werden! Für die schnelle Trocknung benötigt man beste Trocknungstechnik mit hoher Entfeuchtungsleistung. Jedoch wird bei einer Überdimensionierung der Entfeuchtungsleistung keine schnellere, sondern längerer Austrocknungszeit und damit unnötig hohe Strom- und Mietkosten verursacht.
HIER IST EINE FACHBERATUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH!
Je höher die Raumtemperatur, desto kürzer die Trocknungszeiten! Spätestens unterhalb von 15 °C sollte zusätzlich geheizt werden, da sich bei diesen Klimaverhältnissen kaum noch Feuchtigkeit in der Luft binden kann. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Elektroheizgerät nicht in der Nähe des Trockners steht. Ansonsten würde der Bautrockner die warme, trockene Luft ansaugen. Die Folge wäre, das der Entfeuchter praktisch keine Kondensation mehr leistet und die Entfeuchtungsleistung drastisch singt. Elektroheizer verbrauchen im Gegensatz zu direkten gefeuerten Gas-/Ölheizkanonen keinen Sauerstoff, produzieren keinerlei Verbrennungsabgase und erzeugen somit keine Feuchtigkeit.
Bautrocknung kann Heizkosten senken. Durch immer kürzere Bauzeiten und dem verbesserten Einsatz von Wärmedämm-Verbundsystemen kann während der Bauphase eingebrachte Feuchtigkeit nicht mehr vollständig austrocknen. Durch die überhöhte Restfeuchte sind somit Schäden vorprogrammiert. Wegen der feuchtigkeitsbedingten hohen Wärmeleitfähigkeit des Baukörpers liegen die Heizenergiekosten für den Nutzer in den ersten drei Jahren 2 bis 3 mal höher als bei trockener Bausubstanz.
sollten Sie uns mal nicht persönlich erreichen, hinterlassen eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder senden Sie uns eine E-Mail. Danke für Ihr Verständnis!
Ihr Team Bautrockner-Verleih Vogt
Gewerbestr. 12a, 55130 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 622 76 92
info@bautrockner-mietservice.de
Keine Mindestmietdauer!
Für jedes Gerät wird eine Kaution und ein gültiger Personalausweis benötigt.
Ein Verleih oder eine Rückgabe ist nur mit vorheriger Terminabsprache möglich!